Höhenleitwerk

Höhenleitwerk
Hö|hen|leit|werk 〈n. 11; Flugw.〉 Steuereinrichtung am Flugzeug, deren Betätigung Steigen od. Fallen bewirkt

* * *

Hö|hen|leit|werk, das (Flugw.):
Leitwerk zur Regulierung der Flughöhe eines Flugzeugs.

* * *

Höhenleitwerk,
 
eine in der Regel waagerecht angeordnete Flugzeugbaugruppe zur Erzeugung von Luftkraftmomenten um die Flugzeugquerachse, bestehend aus einer meist starr mit dem Rumpf verbundenen Höhenflosse (zur Erzielung der Längsstabilität) und einer daran angelenkten (beweglichen) Fläche, dem Höhenruder (zur Steuerung um die Querachse; Steig- und Sinkflug).

* * *

Hö|hen|leit|werk, das (Flugw.): Leitwerk zur Regulierung der Flughöhe eines Flugzeugs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Höhenleitwerk — T Leitwerk Das Höhenleitwerk ist die horizontale Fläche am Heck bzw. Leitwerk eines Flugzeuges. Es besteht in der Regel aus einem feststehenden Teil, der Höhenflosse, und einem beweglichen Höhenruder und übt beim statischen Geradeausflug auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhenleitwerk — Hö|hen|leit|werk (Flugwesen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alaska-Airlines-Flug 261 — Animation des Ala …   Deutsch Wikipedia

  • A380 — Airbus A380 Typ …   Deutsch Wikipedia

  • A380-800 — Airbus A380 Typ …   Deutsch Wikipedia

  • A380-800ER — Airbus A380 Typ …   Deutsch Wikipedia

  • A380-800F — Airbus A380 Typ …   Deutsch Wikipedia

  • A380-900 — Airbus A380 Typ …   Deutsch Wikipedia

  • A3XX — Airbus A380 Typ …   Deutsch Wikipedia

  • A 380 — Airbus A380 Typ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”